Hafenkrane sind schwere Hebeausrüstungen, die speziell für das Laden und Entladen von Fracht (insbesondere Behältern, Massenfracht und allgemeine Fracht) in Häfen, Docks und Werften ausgelegt sind. Sie sind der Kern und "Muskeln" des effizienten Betriebs moderner Häfen, der für den schnellen und sicheren Umgang mit Fracht zwischen Schiffen und Landtransportfahrzeugen (wie Lastwagen, Zügen) oder Yards verantwortlich ist.
Hier sind einige wichtige Funktionen und gemeinsame Typen:
Kernfunktionen:
Schiffsladung und Entladen: Ladung aus der Kabine oder Deck anheben und auf das Dock oder das Transportfahrzeug legen oder Fracht vom Dock zum Schiff anheben.
Gartenbetrieb: Stapeln und Umzug von Behältern oder einer anderen Ladung im Hof.
Übergang: Übertragen von Ladungen zwischen Schiffen, Lastwagen und Zügen.
Hauptmerkmale:
Hohe Hebekapazität: Kann Zehn oder sogar Hunderte von Tonnen schwerer Objekte (wie voll beladene Behälter) anheben.
Große Arbeitsbereiche/Spannweite: Mit einem langen Arm oder einer langen Spanne kann es die Luken großer Schiffe und breites Gartenbereich bedecken.
Hohe Hebelehöhe: müssen die Seite des Schiffes überqueren, den Boden der Kabine erreichen oder mehrere Behälterschichten stapeln.
Effizienz: Das Entwurfsziel besteht darin, die schnellstmögliche Beladungs- und Entladegeschwindigkeit zu erreichen (z. B. Containerkrane umgehen Dutzende von Kisten pro Stunde).
Stabilität und Sicherheit: Die Struktur ist robust und mit mehreren Sicherheitsvorrichtungen (Überlastschutz, Windschutzverankerung, Begrenzungsschalter usw.) ausgestattet, um mit der Offshore -Umgebung (Wind, Wellen) und schweren Lastherausforderungen fertig zu werden.
Spezialisierung: Es gibt speziell gestaltete Krane für bestimmte Frachtarten (Behälter, Schüttgut, schwere Stücke).
Intelligenz: Moderne Kräne verwenden zunehmend Technologien wie automatisierte Steuerung, Fernbedienung, intelligente Anti-Spur- und Positionierungssysteme.
Die häufigsten Arten von Kranen in Häfen:
Wachkräne:
Am Boden befindet sich ein großes Portal, und Züge oder Autos können unter der Wege fahren.
Drehung der Überbauung mit einem Ausleger mit variabler Länge.
Es hat eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten und kann Behälter, allgemeine Fracht und Schüttgut (mit Grabschalen) beladen und entladen.
Es hat eine gute Flexibilität und kann in die vorderen und hinteren Meter des Terminals bewegt werden.
Shore Container Crane:
Auch Containerbrückenkran und Kai -Kran genannt.
Die Kern- und auffälligste Ausrüstung des Hafencontainerterminals.
Die hohe Stahlkonstruktion, die Gantry die Schienen am Dockufer überspannt.
Es gibt Hauptbalken (vorderer Strahl und Hinterbalken), die auf dem Hauptstrahl nach vorne und rückwärts laufen können.
Containerströme (wie Teleskopstraffner) werden unter dem Wagen aufgehängt.
Speziell für effizientes Laden und Entladen von Containerschiffen direkt von Schiff zu Ufer oder Ufer bis zum Versand ausgelegt.
Coller-Container-Gantry-Kran:
Auch Yard Crane genannt, Reifenkran.
Hauptsächlich zum Handling, Stapeln und Laden und Entladen von LKWs/Chassis -Fahrzeugen in Containerhöfen.
Es besteht aus einer erhöhten Strukturstruktur und einem Hubwagen, der auf seinem Streckenstrahl laufen kann. Der gesamte Kran wird von Reifen unterstützt und kann sich selbst im Hof bewegen.
Es ist flexibel und manövrierbar und die Hauptkraft bei Gartenoperationen.
Bahnmontierer Container-Gantry-Kran:
Ähnlich wie beim Reifen-Yard-Kran, läuft aber auf festen Spuren.
Normalerweise hat eine größere Spanne, eine höhere Anzahl von Stapelschichten, einen stabileren Betrieb und eine bessere Energieeinsparungseffekt.
In den hinteren Metern oder Bahnbetriebsgebieten häufig verwendet.
Andere verwandte Typen:
Reichweite Stacker: Ein mobiler Kran mit einem Spreizer, der hauptsächlich für den Umgang mit kurzer Entfernung und zum Stapeln/Laden und Entladen von LKWs im Containerhof verwendet wird, mit hoher Flexibilität.
Grab -Kran: Normalerweise basierend auf einem Portalkran oder einem festen Kran, der mit einem Grab -Eimer ausgestattet ist und zum Laden und Entladen von Massenfracht (wie Kohle, Erz, Getreide) verwendet wird.
Floating Crane: Ein Kran, der auf einem Ponton oder einem speziellen Rumpf installiert ist und zum Laden und Entladen ohne feste Dock -Einrichtungen, Heben großer Gegenstände auf See, Rettung und Bergung usw.
Zusammenfassend:
Portkrane sind große, effiziente und spezialisierte Lade- und Entladegeräte, die im Port -Logistiksystem unverzichtbar sind. Sie sind wie der "riesige Arm" des Hafens, der die Hauptaufgabe, Fracht vom Seetransport zum Landtransportnetz zu verbinden, und ihre Effizienz und Zuverlässigkeit direkt die Durchsatzkapazität und Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Hafens beeinflussen. Die häufigsten Vertreter sind die riesigen Containerbrückenkräne, die am Ufer stehen und die Hofbrücken im Hof bringen.
Ansprechpartner: Mr. Zhang
Telefon: 15269855777